Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fortbildungen/Kurse bei LK-Lingua
Zustandekommen des Vertrags
Durch Ihre Buchung über die LK-Lingua-Website kommt ein Vertrag zustande.
Anmeldung und Buchung
Ihre Anmeldung durch Buchung auf lk-lingua.de ist verbindlich. Die Zahlung ist bei der Buchung fällig. Sie sind bei der Buchung dazu verpflichtet, Ihre persönlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Ihr Ticket erhalten Sie per E-Mail. Sie sind außerdem dazu verpflichtet, das Ticket und die Buchungsdaten sorgfältig aufzubewahren, nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben und vor deren Zugriff zu schützen.
Übertragbarkeit der Tickets
Sollten angemeldete Personen an einer Fortbildung/einem Kurs nicht teilnehmen können, können Tickets auf andere Personen übertragen werden. Dies muss vor Beginn der Fortbildung erfolgen und LK-Lingua mitgeteilt werden.
Stornierung
Anmeldungen gelten als verbindlich. Sobald Sie durch LK-Lingua ein Ticket erhalten haben, berechnen wir eine Stornierung von Ihrer Seite mit folgenden Gebühren:
- Stornieren Sie bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro.
- Stornieren Sie innerhalb von 14 Tagen vor Fortbildungsbeginn, berechnen wir bei allen Fortbildungen/Kursen 50% der Gebühren.
- Stornieren Sie am Fortbildungstag oder bleiben unentschuldigt von der Fortbildung fern, wird Ihnen die volle Gebühr in Rechnung gestellt.
Im plötzlich auftretenden Krankheitsfall kann eine Teilnahme an einem späteren Fortbildungs/Kurs-Termin vereinbart werden. Stornierungen und Widerrufe müssen schriftlich an info@lk-lingua.de erfolgen.
Absage seitens LK-Lingua
Fortbildungen/Kurse können nur stattfinden, wenn sich eine Mindestzahl von Teilnehmer*innen angemeldet hat. Wir halten uns bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl sowie bei Eintreten höherer Gewalt (Ausfall von Dozent*innen, unvorhersehbare Ereignisse etc.) die Option für eine Stornierung der Fortbildung/des Kurses offen. Bei Absage seitens LK-Lingua wird ein Ersatztermin organisiert. Wer diesen nicht wahrnehmen kann, erhält die gesamte Fortbildungs-/Kursgebühr erstattet.
Teilnahme
Bei der Teilnahme an einer Online-Fortbildung sind alle Teilnehmer*innen verpflichtet, die technischen Mindestvoraussetzungen (Internetverbindung, aktuelle Browserversion, ggf. das Herunterladen eines Videokonferenzprogramms, Mikrophon und Lautsprecher oder Headset, Webcam) zu erfüllen und vor der Fortbildung zu testen. Bei Fragen zu diesem Prozess stehen wir Ihnen unter info@lk-lingua.de zur Verfügung. Die Kamera muss während der gesamten Fortbildung eingeschaltet sein und Teilnehmer*innen geben ihre Zustimmung, sichtbar und erkennbar vor der Kamera, Platz zu nehmen. Andernfalls behalten wir uns vor, die Ausstellung der Teilnahmebescheinigung zu verweigern bzw. die Teilnehmer*in aus der Fortbildung auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung von Fortbildungsgebühren. Der Ausfall der von Teilnehmer*innen zu verantwortenden technischen Voraussetzungen entbindet diese nicht von der vertraglichen Zahlungspflicht.
Teilnahmebescheinigung
Nach Beendigung der Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen eine Teilnahmebescheinigung mit Angaben zu Fortbildungstitel/-inhalt und -zeitraum, ggf. den Fortbildungspunkten sowie mit Unterschriften der Dozent*in und des Veranstalters.
Urheberrecht
Der Inhalt aller Veranstaltungen sowie alle Materialien (Fortbildungs-Unterlagen, evtl. zur Verfügung gestellte Aufzeichnungen usw.) sind geistiges Eigentum von LK-Lingua bzw. der jeweiligen Dozent*innen. Alle Inhalte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Diese Materialien dürfen ausschließlich durch die angemeldeten Teilnehmer*innen genutzt werden, denen sie zur Verfügung gestellt wurden. Untersagt sind insbesondere die (auch nur teilweise) Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie die Aufzeichnung einer Veranstaltung in Audio oder Video bzw. durch Fotos oder Screenshots. Jeder Missbrauch kann rechtlich verfolgt werden.
Teilnehmer*innen verpflichten sich, die Urheberrechte zu wahren und die Fortbildungen nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung zum eigenen Gebrauch individuell zu nutzen.
Haftung
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreibende verantwortlich.
Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
[shariff]