Logo mit einem niedlichen, weißen Gespenst mit großen Augen und lila Kopfhörern links, daneben der bunte Schriftzug „GESPENST®“ in Farbverlauf von Grün, Blau, Violett bis Rot. Unterhalb des Schriftzugs steht Gestaltbasierter Sprachentwicklungsstil und die Silben GE, SP, EN, ST sind passend farblich markiert.

Gestaltbasierte Sprachentwicklung: Basiskurs GESPENST®

Kinder im Autismus-Spektrum mit einem gestaltbasierten Sprachentwicklungsstil verstehen und unterstützen

Für Eltern, Fachpersonen & Therapeut*innen

Zielgruppen

Eltern, Fachkräfte & Therapeut*innen

Plattform

Online in Zoom

Unterrichtseinheiten

16 UE (für Therapeut*innen)
Weißes Icon auf rundem grünem Hintergrund mit stilisierter Figur und kleinerer Figur im Brustbereich, die zusammen wie eine schützende Umarmung wirken. Das Symbol stellt einen Erwachsenen und ein Kind dar und symbolisiert Elternschaft und Fürsorge.

Kursdauer Eltern

1 Kurstag (ca. 4 Std. 30 Min.), inkl. Pause
Weißes Icon auf rundem, lila Hintergrund mit drei übereinander gestapelten Büchern. Symbolisiert Fachwissen und Bildung.

Kursdauer Fachkräfte

1 Kurstag (ca. 6 Std. 15 Min.), inkl. Pausen
Weißes Icon auf rundem, lila Hintergrund mit einer offenen Handfläche und einem schwebenden Herz darüber. Symbolisiert Fürsorge und Unterstützung.

Kursdauer Therapeut*innen

2 Kurstage (je ca. 8 Std.), inkl. Pausen

Mehr als nur Worte: Die Botschaft hinter Echolalien verstehen

  • Kinder mit einem gestaltbasierten Sprachentwicklungsstil kommunizieren auf ihre eigene Weise – oft mit Echolalien und ganzen Satzbausteinen.
  • Im Basiskurs lernst du, diese Äußerungen richtig zu verstehen, den Sprachentwicklungsstand gezielt einzuordnen und Kinder in ihrer individuellen Kommunikation neuroaffirmierend zu begleiten.
  • GESPENST® ist ein beziehungsorientierter, kindgeleiteter Ansatz, der sich an Natural Language Acquisition anlehnt (Blanc, 2012).

Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum: GESPENST®-Konzept

Die GESPENST®-Kurse vermitteln ein grundlegendes Verständnis der gestaltbasierten Sprachentwicklung – einer Sprachentwicklungsweise, die bei vielen Kindern im Autismus-Spektrum sehr verbreitet ist.

Im Basiskurs lernst du, wie du anhand dieses Wissens konkrete Handlungsmöglichkeiten für die Sprachförderung und Sprachtherapie ableitest. Ergänzend sorgen Videobeispiele für eine anschauliche Vermittlung der Inhalte.

DER BASISKURS IST IN DREI VARIANTEN VERFÜGBAR:

Weißes Icon auf rundem grünem Hintergrund mit stilisierter Figur und kleinerer Figur im Brustbereich, die zusammen wie eine schützende Umarmung wirken. Das Symbol stellt einen Erwachsenen und ein Kind dar und symbolisiert Elternschaft und Fürsorge.

Für Eltern

Weißes Icon auf rundem, lila Hintergrund mit drei übereinander gestapelten Büchern. Symbolisiert Fachwissen und Bildung.

Für Fachkräfte

Weißes Icon auf rundem, lila Hintergrund mit einer offenen Handfläche und einem schwebenden Herz darüber. Symbolisiert Fürsorge und Unterstützung.

Für Therapeut*­innen

So erhältst du genau das Wissen, das für deine Rolle im Alltag relevant ist, um autistische Kinder in ihrer Sprachentwicklung sinnvoll zu begleiten.

Deine Kompetenzen nach dem GESPENST®-Basiskurs

Im Basiskurs erhältst du umfassendes Wissen über die gestaltbasierte Sprachentwicklung und kannst dieses praktisch anwenden:

  • Sprachliche Besonderheiten erkennen

    Du verstehst, wie Kinder mit einem gestaltbasierten Sprachentwicklungsstil Sprache wahrnehmen und verarbeiten.

  • Sprachentwicklung gezielt einordnen

    Du lernst, den Sprachentwicklungsstand anhand von Spontansprachanalysen nach den GESPENST®-Ebenen (basierend auf NLA, Marge Blanc, 2012) einzuordnen.

  • Neuroaffirmierende Unterstützung bieten

    Du weißt, wie du Kinder mit gestaltbasierter Sprachentwicklung entsprechend dem GESPENST®-Konzept alltagsnah begleiten kannst – individuell und beziehungsorientiert.

Überblick über die GESPENST®-Basiskurse

Der Basiskurs ist in drei Varianten verfügbar – passend zu deiner beruflichen oder familiären Rolle.

Live in Zoom

GESPENST® -Basiskurs für Eltern

Weißes Icon mit stilisierter Figur und kleinerer Figur im Brustbereich, die zusammen wie eine schützende Umarmung wirken. Das Symbol stellt einen Erwachsenen und ein Kind dar und symbolisiert Elternschaft und Fürsorge, umgeben von einem runden Rahmen.

Perfekt für alle Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher, die sie zu Hause und im Alltag sinnvoll begleiten und unterstützen möchten. Gern auch zusätzlich zur laufenden Logopädie.

Live in Zoom

GESPENST® -Basiskurs für Fachkräfte

Weißes Icon mit drei übereinander gestapelten Büchern, umgeben von einem runden Rahmen. Symbolisiert Fachwissen und Bildung.

Perfekt für alle Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum sprachfördernd begleiten – z. B. im Kontext von Kita, Schule oder Wohngruppe.

Live in Zoom

GESPENST® -Basiskurs für Therapeut*innen

Weißes Icon einer offenen Handfläche mit einem schwebenden Herz darüber, umgeben von einem runden Rahmen. Symbolisiert Fürsorge und Unterstützung.

Perfekt für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen, die Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum therapeutisch begleiten oder begleiten werden.

Logo mit einem niedlichen, weißen Gespenst mit großen Augen und lila Kopfhörern links, daneben der bunte Schriftzug „GESPENST®“ in Farbverlauf von Grün, Blau, Violett bis Rot. Unterhalb des Schriftzugs steht Gestaltbasierter Sprachentwicklungsstil und die Silben GE, SP, EN, ST sind passend farblich markiert.

Natürliche Sprachentwicklung und -wahrnehmung bei Kindern im Autismus-Spektrum

  • Meine persönliche und fachliche Reise mit autistischen Kindern hat mich dazu inspiriert, ein eigenes Konzept zu entwickeln.

  • Der GESPENST®-Ansatz entstand in Anlehnung an das US-amerikanische Konzept der Natural Language Acquisition (Marge Blanc, 2012) und wurde von mir für den deutschsprachigen Raum adaptiert. Seit der Entwicklung des GESPENST®-Konzepts im Jahr 2023 hat sich dieser Ansatz in meiner täglichen Praxisarbeit bewährt.

  • GESPENST® ist beziehungsorientiert und kindgeleitet – und zielt im Gegensatz zu verhaltensorientierten Methoden wie ABA, AVB oder PECS nicht darauf ab, das Kind seiner Umwelt anzupassen. Stattdessen unterstützt er die natürliche Sprachentwicklung und nimmt die individuellen sprachlichen Ausdrucksformen autistischer Kinder ernst.

  • Besonders wichtig ist dabei das Zusammenspiel aus therapeutischer Begleitung und der Einbeziehung der Eltern bzw. des nahen Umfelds des Kindes. GESPENST® orientiert sich nicht am Alter, sondern am individuellen Sprachentwicklungsstand.

  • Das Kind durchläuft keinen analytischen Spracherwerbsprozess, wie er bei neurotypischen Kindern in der Regel abläuft, sondern zeigt einen komplett anderen Sprachentwicklungsstil. Es geht darum, diesen gestaltbasierten Spracherwerb zu verstehen – und durch eine passende, liebevolle Begleitung zu fördern.

Warum GESPENST® meine Herzensangelegenheit ist

Hallo, ich bin Lisa

Als Sprachtherapeutin und Mutter sehe ich Kommunikation und Vielfalt als Stärken unseres Menschseins.

Vor diesem Hintergrund ist es mir ein großes Anliegen, mehr Bewusstsein für die Sprachentwicklung und Kommunikationsbesonderheiten neurodivergenter Kinder zu schaffen und darüber aufzuklären.

Dabei ist es mir besonders wichtig, die Perspektive autistischer Menschen und Eltern autistischer Kinder einzubeziehen.

Ich stehe für Akzeptanz, Inklusion, Anerkennung und Wertschätzung und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass die Sprachtherapie im Autismus-Spektrum einen Wandel erfährt.

Aus diesem Grund vermittle ich in meinen GESPENST®-Basiskursen nicht nur Wissen, sondern eine von Akzeptanz und Neuroaffirmation geprägte Haltung.

Meine Expertise und Leidenschaft: Wissenschaft meets Erfahrung

  • Akademisch: Dr. rer. medic Studentin an der Universität Münster (Medizinische Fakultät), M.A. Klinische Linguistik / akademische Sprachtherapeutin, B.A. Linguistik
  • Anstellung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie, UKM Münster
  • Forschung: Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien des UKM Münster (Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie)
  • Praxis: Über 10 Jahre Erfahrung in der Sprachtherapie mit Kindern
  • Selbstständigkeit: Gründung von LK-LINGUA und Entwicklung des GESPENST®-Konzepts im Jahr 2023, Fortbildungsdozentin und Referentin im Bereich Gestaltbasierte Sprachentwicklung und Autismus-Spektrum

GESPENST®-Basiskurs: Kursinhalte & Modulübersicht

Die Kursinhalte lassen sich mit einem Klick oder Tipp ein- und ausklappen.

GESPENST®-Basiskurs für Therapeut*innen

  • Der GESPENST®-Basiskurs für Logopäd*innen und Sprachtherapeut*innen ist speziell auf die therapeutische Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum ausgerichtet.
  • Du erhältst grundlegendes Wissen zum gestaltbasierten Sprachentwicklungsstil im Kontrast zur sprachlichen Entwicklung neurotypischer Kinder.
  • Du lernst, den aktuellen Sprachentwicklungsstand eines Kindes anhand der GESPENST®-Ebenen (in Anlehnung an NLA, Marge Blanc, 2012) einzuordnen und daraus sinnvolle Therapieziele abzuleiten. Der Fokus liegt auf einer kindgeleiteten und beziehungsorientierten Begleitung.
  • Raum für Fragen und Falldarstellungen ist fester Bestandteil des Kurses.
  • Unterrichtseinheiten: 18
  • Fortbildungspunkte (Deutschland): 9
  • Inklusive: Umfangreiches digitales Skript
  • Zusätzlich: Möglichkeit zur Eintragung ins GESPENST®-Register für Therapeut*innen
  • Optional: Fortbildungsbox mit hochwertigem Druckskript
Blauer Kreis mit weißer Ziffer 1 in der Mitte, umrandet von einem dünnen weißen Ring.

Modul 1

Autismus-Spektrum-Störung versus Neurodivergenz – Begrifflichkeiten und Umgang im Hinblick auf Sensibilität.
Blauer Kreis mit weißer Ziffer 2 in der Mitte, umrandet von einem dünnen weißen Ring.

Modul 2

Einführung in das beziehungsorientierte und kindgeleitete GESPENST®-Konzept.
Blauer Kreis mit weißer Ziffer 3 in der Mitte, umrandet von einem dünnen weißen Ring.

Modul 3

Die Ebenen der gestaltbasierten Sprachentwicklung (GBSE), diagnostische Einschätzung des Sprachentwicklungsstandes, Zielsetzung & Dokumentation sprachtherapeutischer Ziele.
Blauer Kreis mit weißer Ziffer 4 in der Mitte, umrandet von einem dünnen weißen Ring.

Modul 4

Therapeutische Interventionen, inkl. Exkurs in die Unterstützte Kommunikation (UK).

GESPENST®-Basiskurs für Fachkräfte

  • Dieser Kurs richtet sich an pädagogische oder betreuende Fachkräfte, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum arbeiten und diese sprachförderlich begleiten (möchten).
  • Du erfährst, wie Sprache bei vielen neurodivergenten Kindern wahrgenommen und verarbeitet wird – und wie sich daraus eine andere Form des Spracherwerbs ergibt.
  • Gemeinsam schauen wir, worauf im jeweiligen Arbeitsumfeld (z. B. Kita, Schule …) geachtet werden kann und welche sprachförderlichen Herangehensweisen hilfreich – oder kritisch zu bewerten – sind.
  • Der Kurs bietet Raum für Austausch, Reflexion und Praxisbezug.

GESPENST®-Basiskurs für Eltern

  • Dieser Kurs richtet sich an Eltern und Bezugspersonen, die bei ihrem Kind eine gestaltbasierte Sprachentwicklung vermuten oder bereits erkannt haben.
  • Ich erkläre im Kurs die gestaltbasierte Wahrnehmung und Verarbeitung von Sprache und die damit verbundene Sprachentwicklung bei vielen neurodivergenten Kindern.
  • Ich möchte dich empowern, zu erkennen, welche tragende Rolle du in der Unterstützung der Sprachentwicklung deines Kindes einnehmen kannst.
  • Wir schauen uns an, welche Formen der Sprachförderung zu Hause sinnvoll sein können und sich besonders eignen – und welche Herangehensweisen eher kritisch zu betrachten sind.

Eure Rückmeldungen zu den GESPENST®-Basiskursen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um die Bewertungen zu sehen, klicke auf einen Button. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden können.

Mehr Informationen

FAQ: Deine Fragen zu den GESPENST®-Basiskursen auf einen Blick

Kann ich auch als Nicht-Therapeut*in am Basiskurs für Therapeut*innen teilnehmen?

Der Kurs für Therapeut*innen ist in erster Linie für Logopäd*innen und Sprachtherapeut*innen konzipiert. Es kommt aber immer wieder vor, dass auch andere Fachpersonen aus großem Interesse teilnehmen – und das ist für mich völlig in Ordnung. Ich schließe niemanden aus. Im Gegenteil: Ich denke, dass wir gerade in gemischten Gruppen viel voneinander lernen können.

Was kann ich tun, wenn die Basiskurse ausgebucht sind? Gibt es eine Warteliste?

Ja, du kannst dich auf die Warteliste des jeweiligen Kurses setzen lassen. Sobald ein Platz frei wird, melde ich mich bei dir.

Tipp: Trag dich gern in meinen Newsletter ein – so erfährst du auch frühzeitig, wenn neue Termine veröffentlicht werden.

Bietest du auch einzelne Elternberatungen an?

Aktuell fehlt mir dafür leider die Zeit. Vielleicht ist der Basiskurs für Eltern eine gute Alternative für dich?

Außerdem gibt es Therapeut*innen, die im Bereich gestaltbasierte Sprachentwicklung beraten. Schau doch mal ins Therapeutinnenverzeichnis – vielleicht findest du dort jemanden in deiner Nähe.

Brauche ich Vorkenntnisse, um teilnehmen zu können?

Nein. Erste Erfahrungen mit autistischen Kindern können hilfreich sein, sind aber keine Voraussetzung. Du wirst Schritt für Schritt an das Thema herangeführt.

Was sind die Stornierungsbedingungen?

Die genauen Infos findest du in den AGB.

Niedliches, weißes Gespenst, mit großen Augen und lila Kopfhörern, sitzt lächelnd da; über seinem Kopf schweben bunte Fragezeichen in Grün, Blau, Rot und Rosa.

Sichere dir jetzt deinen Platz im GESPENST®-Basiskurs

Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt: Alle noch freien Termine und Plätze werden dir direkt bei der Anmeldung angezeigt.

Live in Zoom

GESPENST® -Basiskurs für Eltern

Weißes Icon mit stilisierter Figur und kleinerer Figur im Brustbereich, die zusammen wie eine schützende Umarmung wirken. Das Symbol stellt einen Erwachsenen und ein Kind dar und symbolisiert Elternschaft und Fürsorge, umgeben von einem runden Rahmen.

Perfekt für alle Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher, die sie zu Hause und im Alltag sinnvoll begleiten und unterstützen möchten. Gern auch zusätzlich zur laufenden Logopädie.

Alle Inhalte anzeigen

  • Theoretische Grundlagen der gestaltbasierten Sprachentwicklung nach dem GESPENST®-Konzept
  • Wahrnehmungsbesonderheiten des eigenen Kindes einordnen
  • Gestaltung sprachförderlicher Alltagssituationen zu Hause
  • Inkl. digitalem Skript
  • Optional hinzubuchbar: Chat & Connect: Einmal buchen und kostenlos an allen zukünftigen Austausch-Veranstaltungen via Zoom teilnehmen.

139  € inkl. MwSt.
Live in Zoom

GESPENST® -Basiskurs für Fachkräfte

Weißes Icon mit drei übereinander gestapelten Büchern, umgeben von einem runden Rahmen. Symbolisiert Fachwissen und Bildung.

Perfekt für alle Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum sprachfördernd begleiten – z. B. im Kontext von Kita, Schule oder Wohngruppe.

Alle Inhalte anzeigen

  • Theoretische Grundlagen der gestaltbasierten Sprachentwicklung nach dem GESPENST®-Konzept
  • Wahrnehmungsbesonderheiten im jeweiligen Setting berücksichtigen
  • Aufbau einer neuroaffirmativen Haltung
  • Handlungsempfehlungen zur sprachförderlichen Begleitung
  • Inkl. digitalem Skript
  • Optional hinzubuchbar: Chat & Connect: Einmal buchen und kostenlos an allen zukünftigen Austausch-Veranstaltungen via Zoom teilnehmen.

229  € zzgl. MwSt.
Live in Zoom

GESPENST® -Basiskurs für Therapeut*innen

Weißes Icon einer offenen Handfläche mit einem schwebenden Herz darüber, umgeben von einem runden Rahmen. Symbolisiert Fürsorge und Unterstützung.

Perfekt für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen, die Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum therapeutisch begleiten oder begleiten werden.

Alle Inhalte anzeigen

  • Grundlagen der gestaltbasierten Sprachentwicklung – inkl. Abgrenzung zur analytischen Sprachentwicklung
  • Einschätzung des Sprachentwicklungsstandes nach den GESPENST®-Ebenen
  • Wahrnehmungsbesonderheiten erkennen und therapeutisch integrieren
  • Zielformulierung und beziehungsorientierte Umsetzung in der Therapie
  • Aufbau einer neuroaffirmativen Haltung
  • Umfangreiches digitales Skript, Videomaterial zur Veranschaulichung und zusätzliche Materialien, z. B. zur Spontansprachanalyse
  • Optional hinzubuchbar: Fortbildungsbox mit hochwertigem gedrucktem Skript inkl. Versand nach Hause

  • Optional hinzubuchbar: Chat & Connect: Einmal buchen und kostenlos an allen zukünftigen Austausch-Veranstaltungen via Zoom teilnehmen.

  • Zusätzlich: Möglichkeit zur Eintragung ins GESPENST®-Register für Therapeut*innen

339 € zzgl. MwSt.

Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du eine ausführliche E-Mail mit allen Informationen und deinen Zugangsdaten zum Kurs.

Hast du noch Fragen? Ob vor oder nach deiner Anmeldung – schau gern im FAQ-Bereich vorbei oder schreib mir eine E-Mail.